Sieben Aktive nehmen an den Deutschen Meisterschaften in Darmstadt teil. Heiner Fuß wird zum 2-ten mal Vizemeister und wird für die Europa-meisterschaften in Sput/Jugoslawien nominiert. Rüdiger Brand scheidet zum 06.12.1981 als Trainer aus. Die 1. Wasserballmannschaft steigt ab und zieht damit auch die 2. Mannschaft mit sich. Die A und B Jugend belegen den 2. Platz in ihren Gruppen. Die Damen gewinnen das Turnier in Borculo/Holland. Die Tauchsportabteilung führt im April am Uettelsheimer See ein Fackelschwimmen durch, das in den kommenden Jahren immer wieder mit großem Erfolg wiederholt wird. Die Unterwasserrugbymannschaft spielt in die Bundesliga auf. Im Zuge der Mitgliederwerbung für diese Sportart wird eine Schulklasse eingeladen. Die Open-Air-Party ist wieder ein großer Erfolg. Der DSSC 09/20 richtet die Westdeutschen Meisterschaften im Schwimmstadion Duisburg-Wedau aus. Auf der Mitgliederversammlung wird Heiner Fuß wegen seiner besonderen sportlichen Leistungen sowohl mit dem Theo Riesener Pokal, als auch mit einem Goldkettchen mit unserem Vereinsemblem geehrt. Britta und Silke Radusch haben mit dem Leistungssport aufgehört und erhalten für ihre schwimmerischen Erfolge die Ehrennadel in Silber. Außerdem wird die komplette Mannschaft der Schwimmer und Unterwasserrugbyspieler geehrt. Gerd Juhl und Lothar Lippmann werden für langjährige und verdienstvolle Mitarbeit mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Es wird stark über Mitgliederwerbung nachgedacht, da die Zahlen ständig zurückgehen.